Entdecke die weltweit ersten IoT-Endstufenmodelle für professionelle AV-Systemintegratoren. LEA-Verstärker bieten innovative Technologien, die Installation, Überwachung und Steuerung revolutionieren.
IoT-Technologie für professionelle Audiotechnik
Internet der Dinge
IoT ermöglicht die Fernsteuerung und -überwachung von Geräten ohne VPN-Verbindung zum lokalen Netzwerk.
Hot Path-Datenanalyse
Echtzeitbenachrichtigungen ermöglichen die Beobachtung aktuell auftretender Leistungsdaten.
Cold Path-Datenanalyse
Sammelt historische Daten für langfristige Analysen und sendet Benachrichtigungen, bevor ein Fehler auftritt.
Smart Power Bridge Technologie
Klassischer Bridge-Mode
Bei herkömmlichen Endstufen werden zwei Kanäle zusammengelegt, um die Ausgangsleistung zu verdoppeln - dabei geht ein physischer Ausgangskanal verloren.
LEA Smart Power Bridge
Hauseigene Entwicklung ermöglicht das Brücken von Kanälen, ohne in der Summe einen Kanal zu verlieren. Die Leistung jedes Verstärkerkanals kann nach Wahl verdoppelt werden.
Flexible Netzwerk-Verbindungen
WLAN
Verbindung über das WLAN des Installationsortes
WAP
Verbindung über den integrierten WiFi Access Point
LAN
Kabelgebundene Verbindung zum lokalen Netzwerk via CAT-Kabel
Hochwertige Audiotechnologie
96 kHz Analog Devices DSP
Integrierter DSP ermöglicht die Feinabstimmung der Audiosignale mit Frequenzweiche, Equalizer, Delay und Limiter je Kanal.
Symmetrische Eingänge
Bis zu acht symmetrische Line-Eingänge, die beliebig auf alle Ausgänge geroutet werden können. Half-Rack-Serie bietet vier Mic-/Line-Eingänge.
Webbrowserbasierte Benutzeroberfläche
Schnelle, einfache und sichere Kommunikation mit angeschlossenen Verstärkern über Smartphone, Tablet oder PC - ohne Software-Download!
Flexible Lautsprecheranschlüsse
Hi-Z (100V)
Für verteilte großflächige Anwendungen
Lo-Z (2-16 Ohm)
Für erhöhte Wiedergabequalität und höhere Pegel
Individuelle Konfiguration
Jeder Kanal kann unabhängig konfiguriert werden
Bei allen LEA-Endstufen können 100V und/oder niederohmige Lautsprecher individuell je Kanal angeschlossen werden, was Design-Modifikationen ermöglicht und die Anzahl benötigter Endstufen reduziert.
Energieeffiziente Funktionen
Externer I/O-Port
Ermöglicht Ein- und Ausschaltung aus der Ferne inkl. Statusanzeige für effektive Energieeinsparung.
Automatischer Standby-Modus
Wird aktiviert, wenn der Ausgangspegel unter einen definierbaren Schwellenwert fällt - funktioniert individuell je Kanal.
PoE-Steuerung
Fernsteuerung und -überwachung über Power over Ethernet, ohne dass das Stromnetz eingeschaltet werden muss.
Dante-Integration und Lautsprecher-Settings
Dante-Interface
Alle LEA-Modelle gibt es mit Dante-Interface – umschaltbar zwischen Dante und AES67 – mit Primary- und Secondary-Anschluss für redundante Netzwerke.
Über 3.000 Lautsprecher-Settings
Umfangreiche Online-Datenbank mit Settings für Ambisonic, Bose, JBL, KEF, QSC, Yamaha und viele weitere Hersteller.
Integrierte Dante-Rampe
Jedes analoge Eingangssignal wird über die Dante-Ausgänge übertragen, was zusätzliche Flexibilität bietet.
Integrierte Testfunktionen
Signalton-Generator
Pink Noise, White Noise und Sinuswelle mit wählbarer Frequenz
Lastimpedanz-Monitoring
Echtzeitüberwachung der Lastimpedanz jedes Kanals
Automatische Impedanzmessung
Ab 5 VRMS am Ausgang wird die Impedanz automatisch getestet
Alle LEA-Verstärkermodelle verfügen über integrierte Testfunktionen, die ein effektives Überprüfen aller angeschlossenen Lautsprechersysteme und der Verkabelung ermöglichen.
Steuerungsmöglichkeiten
Web UI
Browserbasierte Benutzeroberfläche für schnellen Zugriff auf alle Funktionen
Touch-Control-Panel
Optional erhältliches Panel für Aufwand-Montage in weiß oder schwarz
3rd Party API
Unterstützung für zahlreiche Drittanbieter-Systeme
Mobile Steuerung
Fernsteuerung über Smartphone, Tablet oder PC
LEA Web UI Funktionen
Gesamtübersicht
Shortcut-Buttons zeigen den allgemeinen Zustand der angeschlossenen LEA-Endstufe.
Bis zu 100 Zonen können ferngesteuert werden, mit Möglichkeit zur Gruppenbildung (bis zu 100 Gruppen).
LEA Verstärker-Modellübersicht
LEA Professional bietet eine umfangreiche Produktpalette mit verschiedenen Leistungsklassen: von der Connect-Serie (z.B. CS1504 mit 4x 1.500 Watt) bis zur kompakten Half-Rack-Serie (z.B. CS34 mit 4x 30 Watt). Alle Modelle sind auch mit Dante-Interface erhältlich.
Du hast Fragen zu den oben beschriebenen Techniken, benötigtst eine Planung oder möchtest Deinen Händlerpreis erfahren, dann setzte Dich mit uns per Telefon (0 54 51 / 94 08 - 550), per Mail ([email protected]) oder über WhatsApp ( 0 173 / 728 000-8) in Verbindung.